Der Blog hatte eine lange Winterpause, die bereits letzten Sommer begann. Doch hinter den Kulissen wurde fleißig gewerkelt! Nun ist es an der Zeit, alles nach und nach aufzuarbeiten. Beginnen wir mit einem besonderen Hochzeitsprojekt: dem DIY Gästebaum als Alternative zum klassischen Gästebuch.
Der Blog hatte eine lange Winterpause, die bereits letzten Sommer begann. Doch hinter den Kulissen wurde fleißig gewerkelt! Nun ist es an der Zeit, alles nach und nach aufzuarbeiten. Beginnen wir mit einem besonderen Hochzeitsprojekt: dem DIY Gästebaum als Alternative zum klassischen Gästebuch.
Warum ein Gästebaum statt eines klassischen Gästebuchs?
Beim sammeln für Inspirationen für die Hochzeit bin ich vermehrt auf Ideen gestossen, wie man auf ein klassisches Gästebuch verzichten kann und trotzdem ein bleibendes Andenken hat, auf dem sich alle Gäste verewigen können. Mein absoluter Favorit ist ein Gästebild, insbesondere der Gästebaum.
Der Gästebaum ist ein Bild von einem Baum ohne Blätter. Die Gäste können den Baum mit bunten Fingerabdrücken dann Blätter schenken und den Baum so aufblühen lassen. Mit einer Unterschrift am Abdruck wird es so eine bleibende Erinnerung.
Also, habe ich kurzerhand einen Gästebaum selbst gezeichnet. Und bevor ich jetzt groß mit Erklärungen aushole hier ein paar Bilder:

Der Baum ist auf cremefarbenen Tonkarton gezeichnet.

Er hat den Tag der Hochzeit gut überstanden und hat es inzwischen an unsere Wand geschafft 😀

Und die Idee kam so gut an, dass ich inzwischen bereits Folgeaufträge habe 😀 Hier eine Sneak Peak. Ein weiteres Bild ist in Arbeit.

Fazit
Ein DIY Gästebaum ist eine wunderschöne und individuelle Möglichkeit, die Erinnerungen an eine Hochzeit festzuhalten. Er ersetzt das klassische Gästebuch und wird zu einem einzigartigen Kunstwerk, das das Brautpaar für immer begleitet. Wenn du auch einen individuellen Gästebaum für deine Hochzeit gestalten möchtest, probiere es doch selbst aus. Eine ausführlichere Anleitung findest Du hier: Einen Gästebaum selber zeichnen.