Schlagwörter

Abenteuer ungarische Küche: Csirkepaprikás

Kürzlich habe ich ein neues Buch in die Finger bekommen. “A Magyar Nemzeti Szakácskönyv” lautet der Titel, das bedeutet soviel wie: “Das Ungarische Nationalkochbuch”. Es ist eine Neuauflage von einem wirklich alten ungarischen Kochbuch und umfasst insgesamt 482 Seiten voller Rezepte – ohne Bilder. Das Buch ist komplett auf ungarisch. Will man aus dem Buch was kochen, muss man es erst übersetzen. Und ob man da alles richtig gemacht hat merkt man dann vielleicht erst später.

Markus’ Idee dazu: Ich soll versuchen mich durch das Buch zu kochen und meine Erfahrungen in einem Video-Log festhalten.
Also, das Buch ist auf ungarisch, allein das Inhaltsverzeichnis umfasst 34 Seiten, Bilder gibt es keine.
Verrückte Idee — Also definitiv einen Versuch Wert 🙂

Aber seht selbst – mit freundlicher Unterstützung des Unruhestifters – hier mein erster VLog:

Rezept: ‘Csirkepaprikás’

Csirkepaprikás ist ungarisch und bedeutet soviel wie Hähnchen mit Paprika. Paprikahähnchengeschnetzeltes wäre mein Name für das was sich mit diesem Rezept zaubern lässt.

Zutaten für 4 Personen

800g Hähnchenbrustfilet
200g saure Sahne
2 Zwiebeln
Rosenpaprika edelsüß, salz

Zubereitung

Das Fleisch waschen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln mit etwas Paprika (das Buch sagt hier: eine gute Messerspitze ..) etwa eine Minute schmoren. Dann das Fleisch dazu geben, leicht salzen und dann bei gelegentlichen umrühren im Topf schmoren, bis das Fleisch in seinem eigenen Saft kocht. Dann die saure Sahne zugeben und noch einmal kurz aufkochen lassen.

Fazit

Das Rezept benötigt wenig Zutaten, ist wirklich sehr einfach zuzubereiten und lecker. Es ist auch nicht empfindlich, wenn man zuviel Paprika reinhaut – ich hab erst im Nachhinein festgestellt, dass nur eine Messerspitze rein sollte X-D
Also, alles in allem, prima Rezept – wird bestimmt nochmal gekocht.

2 Comments

Schreibe einen Kommentar