Du hast Sauerteig übrig und suchst nach einer süßen, alltagstauglichen Idee zur Verwertung? Diese fluffigen Mohn-Zitronen-Röllchen mit Sauerteig sind schnell gemacht und eine köstliche Alternative zu klassischen Zimtschnecken! Sauerteigreste verwerten – süß…
Kochen & Backen
Auf den folgenden Seiten findest Du eine kleine Auswahl meiner liebsten Rezepte. Die Sammlung ist bisher noch klein, aber alles fängt ja bekanntlich klein an. Ich hoffe Du findest hier etwas, dass Dir zusagt.
-
-
Lagerfeuer mit Kindern: Stockbrot mit Käse & Tomatenpesto
Die Tage werden wieder länge, die Temperaturen milder und in den Baumärkten gibt es Feuerschalen im Angebot. Die Kinder wollen natürlich Lagerfeuer machen und Stockbrot backen. Und eigentlich nicht nur die Kinder.…
-
Fluffig und lecker – mein Rezept für klassische Waffeln
Waffeln sind hier sehr beliebt. Leider habe ich die lange Zeit gar nicht gerne gemacht weil das mit dem Backen immer so ewig lange dauert. Aber mit meinem Mini-Waffeleisen macht es auf…
-
Pizza-Waffeln für die Brotdose: Ein leckeres und einfaches Rezept
Meine Kinder sind einfach keine großartigen Esser. Deshalb versuche ich, die Brotdose möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Ich habe schon vieles ausprobiert – manches kommt gut an, manches weniger. Jetzt habe ich vor…
-
Roggensauerteig-Walnussbrot – Einfaches Rezept für ein aromatisches Sauerteigbrot
Ich habe kürzlich wieder mit dem Brot backen angefangen, diesmal mit Sauerteig. Ich habe bereits ganz großartige Rezepte, die mit Hefe arbeiten, aber ich wollte schon lange mal richtiges Sauerteigbrot backen. Jetzt…
-
Weihnachtlicher Bratapfel-Strudel
Jetzt wo die Tage bereits viel zu kurz sind und die Weihnachtszeit ja schon begonnen hat darf es von mir aus gerne schon jetzt täglich weihnachtliches Gebäck geben. Glühweinkuchen zum Kaffee, Spekulatius…
-
Der beste herbstliche Kürbiskuchen
Herbst ist Kürbiszeit. Für mich jedenfalls 🙂 Um diese Jahreszeit bekommt man ihn an jeder Ecke in den verschiedensten Versionen und in Punkto Vielseitigkeit ist er auch ganz klar dabei. Was ich…
-
Abenteuer ungarische Küche: Csirkepaprikás
Kürzlich habe ich ein neues Buch in die Finger bekommen. “A Magyar Nemzeti Szakácskönyv” lautet der Titel, das bedeutet soviel wie: “Das Ungarische Nationalkochbuch”. Es ist eine Neuauflage von einem wirklich alten…
-
Pizza mit Spinat frisch aus dem Garten
Nachdem wir ja kürzlich soviel Spinat geerntet hatten wollten wir natürlich auch was feines daraus machen. Wir haben uns dann für Spinat Pizza entschieden. Und weil die wirklich gut geworden ist möchte…
-
Hermann ist zurück
Nach langer Zeit ohne, haben wir jetzt endlich mal wieder einen Hermann im Kühlschrank und ich hab neue Experimente gestartet 😀 (Eine Hermann Anleitung gibt’s hier) Diesmal sollte es ein Brot werden.…
-
Sonntagsstuten
Und noch ein geglücktes Experiment: Sonntagsstuten aus Hermannteig. Es hat mich ja schon etwas gewurmt, dass man bei den ganzen Hermannrezepten die man so im Web finden kann immer erst über Tage…
-
Zwiebelbrot
Gefühlte dreitausend Fehlversuche und jetzt hat es endlich geklappt. Ich hab das perfekte Zwiebelbrot aus dem Backofen geholt 😀 *juhu* Mit dem Foto war ich irgendwie nicht schnell genug, jetzt ists schon…