Herbst ist Kürbiszeit. Für mich jedenfalls 🙂 Um diese Jahreszeit bekommt man ihn an jeder Ecke in den verschiedensten Versionen und in Punkto Vielseitigkeit ist er auch ganz klar dabei. Was ich jetzt im Herbst aber die ganze Zeit naschen könnte ist ganz klar der Kürbiskuchen. Da gibt es vermutlich schon endlos viele Rezepte und jeder hält seins für das beste Rezept – aber ich liebe einfach mein Rezept und deshalb stelle ich es euch heute mal vor 🙂
Das Rezept
Die Teigmenge, die man hier bekommt reicht für zwei kleine oder eine große Kastenform.
Zutaten
1 kleiner Kürbis (für 350g Pürree)
120ml Wasser
100g Olivenöl
3 Eier
350g Zucker
360g Mehl
1/2 Pkg. Backpulver
1 TL Salz
2TL Zimt
1/2 TL Muskatnuss
1/2 TL gemahlene Nelken
1 Prise gemahlenen Ingwer
Und so geht’s
Den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und die Hälften mit der Schnittfläche auf dem Blech bei 175°C Ober-Unterhitze etwa 30 min backen. Dann sollte der Kürbis so schön weich sein, dass man das Fruchtfleisch einfach mit einem Löffel herauslöffeln kann. Das Wasser zu dem Kürbisfleisch geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Dann das Olivenöl, den Zucker und die Eier unterrühren bis es eine schöne gleichmäßige Masse gibt.
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und den Gewürzen vermengen. Dann die Kürbismasse unterrühren bis der Teig schön gleichmäßig ist und in die Backformen verteilen. Bei 175° Ober-Unterhitze etwa 55 Minuten backen bis der Kuchen goldbraun wird. Den Kuchen erst in der Form ein wenig ruhen lassen und dann auf einem Rost auskühlen lassen.
Fazit
Der Kuchen ist ziemlich einfach zu machen und super lecker. Am besten schmeckt’s wenn der Kuchen noch ein wenig warm ist mit einem heißen Cappuchino 😀 Und wenn zwei Kuchen doch mal zu viel sein sollten, dann kann man ihn auch ganz problemlos einfach einfrieren.
Hast Du ein Lieblings-Rezept mit Kürbis? Dann lass mir doch einen Link da, würde mich freuen 😀