Schlagwörter

Hermann ist zurück

Nach langer Zeit ohne, haben wir jetzt endlich mal wieder einen Hermann im Kühlschrank und ich hab neue Experimente gestartet 😀 (Eine Hermann Anleitung gibt’s hier)
Diesmal sollte es ein Brot werden. Und zwar ohne zusätzliche Hefe oder Backpulver, versteht sich. Wofür sollte man den sonst die ganze Zeit den Sauerteig führen???
Das Ergebnis des Experiments sieht so aus:

und ist auch verdammt lecker… nur etwas …klein.
Trotzdem, der vollständigkeit halber, das Rezept:

  • 200g Hermann
  • 150g Mehl (405)
  • 100g dunkles Roggenmehl
  • 150ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1/2 Glas getrocknete Tomaten
  • 1 Hand Kräuter der Provence

Die Tomaten in kleine Stückchen schneiden. Den Hermannteig mit dem Mehl, dem Salz, den Kräutern und dem Wasser zu einem gleichmäßigem Teig verrühren. Zuletzt die Tomatenstückchen und, falls vorhanden, einen Teelöff el von dem Kräuteröl der Tomaten unterrühren.

Im angeheizten Backofen bei maximal 50°C etwa eine halbe Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit eine Kastenform mit Backpapier auslegen.

Den Teig durchrühren und in die Kastenform geben.  Wieder im angeheizten Backofen bei maximal 50°C mindestens zwei Stunden gehen lassen, bis der Teig den Rand der Kastenform erreicht hat. Jetzt den Teig in den Backofen auf die untere Schiene schieben. Den Backofen auf 180°C einstellen und 60 Minuten backen.

4 Comments

Schreibe einen Kommentar