Sweet Chaos

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Home
  • About
  • Fotografie
  • Buchbinden
  • Tutorials
  • Rezepte
  • Impressum

Buchbinden

Bücher selber zu binden ist eine unglaublich feine Sache. Es gibt einem die Möglichkeit sich kreativ auszutoben, die Möglichkeiten hier scheinen schier unendlich :-D
Auf den folgenden Seiten findest Du eine Auswahl von Büchern, die ich bisher gebunden habe sowie auch das ein oder andere Tutorial.

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Hochzeitsgästebuch der etwas anderen Art

Veröffentlicht am 14. Mai 2014 von martina

2

Hochzeitsgästebuch, die Seiten mit den Fragen sind auf farbigem Papier

An diesem Buch habe ich mich jetzt wirklich lange aufgehalten. Schliesslich war die Hochzeit ja schon im August letzten Jahres. Aber es sollte auch etwas besonderes werden und mit dem Einband meines ersten Hochzeits-Gästebuches war ich im Nachhinein nicht mehr … Weiterlesen →

Veröffentlicht in Buchbinden Getaggt mit Buchbinden, Hochzeit

Notizbuch mit Ledereinband

Veröffentlicht am 23. April 2014 von martina

0

Endlich fertig! An diesem Notizbuch habe ich jetzt wirklich lange rumgebastelt. Der Ledereinband, der Vorder- und Rückseite des Buches verbindet hat mir einige Schwierigkeiten bereitet, weil ich vorher nicht ganz sicher war wie dick der Buchblock werden würde und deshalb … Weiterlesen →

Veröffentlicht in Buchbinden Getaggt mit Buchbinden, Koptische Bindung, Ledereinband

Noch mehr Klugscheisserbücher

Veröffentlicht am 12. März 2014 von martina

0

Das erste Klugscheisser-Notizbuch, das ich letzte Woche fertig gemacht habe hatte mir ziemlich gut gefallen und die Sache mit Konzertina für den Rücken wollte ich auch unbedingt ausprobieren, deshalb hab ich das auch gleich getan und nochmal genauso ein Buch … Weiterlesen →

Veröffentlicht in Buchbinden Getaggt mit Buchbinden, Kleisterpapier, Koptische Bindung

Ein Notizbuch für Klugscheisser

Veröffentlicht am 28. Februar 2014 von martina

6

In letzter Zeit habe ich den Kopf wieder voller Ideen für Bücher, die ich unbedingt ausprobieren möchte und hab damit auch meine Bastelmotivation wiedergefunden 🙂 Hier das erste Buch was ich kürzlich fertig gemacht habe:       Es ist 10 * … Weiterlesen →

Veröffentlicht in Buchbinden Getaggt mit Buchbinden, Kleisterpapier, Koptische Bindung

Buch mit koptischer Bindung

Veröffentlicht am 28. Juli 2013 von martina

0

Bücher mit einer koptischen Bindung sind eine total feine Sache, wenn man ein Buch haben möchte, das man ganz flach aufschlagen kann um darin zu schreiben oder zu zeichnen. Oder wenn man besondere Papiere für die einzelnen Hefte des Buches … Weiterlesen →

Veröffentlicht in Buchbinden, DIY, Tutorials Getaggt mit Buchbinden, Kleisterpapier, Koptische Bindung

Kalender mit Ledereinband

Veröffentlicht am 1. März 2013 von martina

0

Als Geburtstagsgeschenk habe ich einen weiteren Taschenkalender vorbereitet. Dieser startet mitte Februar und endet auch mitte Februar, halt ein Lebensjahr lang 🙂 Für den Einband habe ich eine Weile gesucht was ich machen könnte, weil ich mal was neues probieren … Weiterlesen →

Veröffentlicht in Buchbinden Getaggt mit Buchbinden, Kalender, Ledereinband

Taschenkalender

Veröffentlicht am 26. Februar 2013 von martina

0

Rechtzeitig zu Weihnachten ist der Taschenkalender fertig geworden, den ich in diesem Post schon mal als work-in-progress vorgestellt hatte. Der Deckel ist mit groben Leinen bezogen und von Hand bestickt. Einen Vier-Jahreszeiten-Baum fand ich für einen Kalender total passend 😀 … Weiterlesen →

Veröffentlicht in Buchbinden Getaggt mit Buchbinden, Kalender, Koptische Bindung, Papier

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Martina

fotografieren laufen zeichnen lesen basteln -- alles mal ausprobieren :-D

ide klikkelj :-D
  • Deutsch
  • English

Instagram

Besuch mich auf …

Besuch mich auf TwitterBesuch mich auf FlickrBesuch mich auf PinterestBesuch mich auf Facebook
Follow on Bloglovin

Twitter Feed

"RT @bartzbeielstein: Corona: „Bei Superspreadern nützen auch Lüften und Masken nichts mehr“ https://t.co/ktfzjOi5Bo"
"RT @DataLitProject: Looking to wrap your head around #DataLiteracy? There's a course for that. Take a look at the free resources available:…"
"RT @DaLi_Initiative: Data Literacy wird als die Kompetenz der Zukunft gehandelt. Sie gewinnt in allen Lebensbereichen zunehmend an Bedeutun…"
"RT @rfunctionaday: Google spreadsheets make it easy to create and edit files in real-time while collaborating online, and sometimes we may…"
"RT @DaLi_Initiative: Data Literacy ist eine Kompetenz der Zukunft. Um diese Kompetenz zu schulen, bietet DaLI einen einsemestrigen Basiskur…"

Links

  • irisistible … hier bastelt sich Iris gerade ihre Online-Existenz. Bald gibts bestimmt auch Weltreise-Berichte :-)
  • Klaus im Netz … hier ist Klaus online
  • TNT Factory … hier ist der Thomas online
  • Wanderdude … hier berichtet Markus vom Auswandern, von der Welt und gibt Tipps wie’s geht

Seiten

  • Willkommen
  • Hermannteig – Ansatz und Pflege
  • Impressum

Schlagwörter

Aquarell Brot Buchbinden Fotomontage Gästebaum Gästebuch Hermannteig Hochzeit Kalender Kleisterpapier Koptische Bindung Laufen Ledereinband Nähen Papier Photoshop Quilt Rennrad Rückblick Sauerteig Skizzenbuch Sport Städtereise Tagebuch VLog Weihnachten Winter Zeichnen Zentangle

Popular Posts

  • Ein Notizbuch für Klugscheisser
  • Ich bin ein Berliner
  • Foto Challenge #3 Ergebnisse
  • Fotomontage
  • Ein weiteres Gästebild ist fertig
  • Ein Windrad nähen
  • Sonntagsstuten
  • Weihnachtlicher Bratapfel-Stuten
  • Ist es ein Zentangle?
  • Notizbuch mit Ledereinband

Neueste Beiträge

  • Weihnachtlicher Bratapfel-Stuten
  • Der beste herbstliche Kürbiskuchen
  • 3 verdammt gute Rezepte für Chia-Pudding
  • Bled, Slowenien – Warum dieser Ort auf jeden Fall eine Reise Wert ist
  • Abenteuer ungarische Küche: Csirkepaprikás

Neueste Kommentare

  • Markus bei Weihnachtlicher Bratapfel-Stuten
  • martina bei Abenteuer ungarische Küche: Csirkepaprikás
  • Markus bei Abenteuer ungarische Küche: Csirkepaprikás
  • martina bei Impressionen von Budapest
  • martina bei Hermann ist zurück

Archive

  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • Oktober 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (3)
  • Mai 2014 (8)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (10)
  • Februar 2014 (10)
  • Januar 2014 (6)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (3)
  • Juli 2013 (1)
  • Juni 2013 (1)
  • März 2013 (2)
  • Februar 2013 (4)
  • August 2012 (1)
  • Juli 2012 (4)
  • Mai 2012 (4)
  • April 2012 (1)
  • Mai 2011 (3)
  • September 2010 (1)
  • August 2010 (1)
  • Juli 2010 (3)
  • Mai 2010 (4)