Sweet Chaos

Main menu

Skip to content
  • Home
  • About
  • Photography
  • Bookbinding
  • Tutorials
  • Rezepte
  • Impressum

Coptic binding

Bei der koptischen Bindung werden sowohl die einzelnen Hefte des Buches als auch die Buchdeckel nur vernäht, quasi durch verschlingen mit der vorderen Lage bzw. dem Buchdeckel. Durch dieses vorgehen entstehen dann Bücher mit offenen Rücken, bei denen die Nähte und die Hefte sichtbar bleiben und Anteil haben am Erscheinungsbild des Buches.
Durch diese Art das Buch zu heften kann man es außerdem komplett flach aufschlagen was diese Heftung natürlich genial für Skizzenbücher macht.
Auf den folgenden Seiten findest Du eine Anleitung wie man ein Buch auf dieses weise heftet und auch ein paar Bücher die ich mit der koptischen Bindung gebunden habe.

Post navigation

Notebook with leather cover

Posted on 23. April 2014 by martina

0

It is done, at last! It really took me some time working on this notebook. The leather, that joins the front with back of the book cover, made me some trouble, since i wasn’t sure about the width of the … Continue reading →

Posted in Bookbinding Tagged Bookbinding, Coptic binding, Ledereinband

More nerdy notebooks

Posted on 12. March 2014 by martina

0

The first nerdy notebook I made came out really nice and I absolutely wanted to try that concertina back in combination with the coptic binding so i started another notebook rightaway. I really liked how this one came out, too. … Continue reading →

Posted in Bookbinding Tagged Bookbinding, Kleisterpapier, Coptic binding

A notebook for nerds

Posted on 28. February 2014 by martina

6

Recently I have my head full of ideas for books that I deliberately want to work on. So I finally got back my crafting motivation 🙂 Here is the first book I finished lately:       It is 10 * 15 … Continue reading →

Posted in Bookbinding Tagged Bookbinding, Kleisterpapier, Coptic binding

Doing a Coptic Binding

Posted on 28. July 2013 by martina

0

Books with a coptic binding are just great for writing or drawing since they open absolutely flat. Or if you chose some colored papers for the singe booklets, as i did it here, the open spine of the book can … Continue reading →

Posted in Bookbinding, DIY, Tutorials Tagged Bookbinding, Kleisterpapier, Coptic binding

Taschenkalender

Posted on 26. February 2013 by martina

0

Rechtzeitig zu Weihnachten ist der Taschenkalender fertig geworden, den ich in diesem Post schon mal als work-in-progress vorgestellt hatte. Der Deckel ist mit groben Leinen bezogen und von Hand bestickt. Einen Vier-Jahreszeiten-Baum fand ich für einen Kalender total passend 😀 … Continue reading →

Posted in Bookbinding Tagged Bookbinding, Kalender, Coptic binding, Papier

Ein Buch zum zeichnen

Posted on 14. August 2012 by martina

0

Und wieder ist ein Buch fertig geworden. Diesmal wollte ich ein Zeichenbuch im Querformat machen. Es sollte sich zum zeichnen ganz flach aufschlagen lassen, deshalb ist der Rücken mit der koptischen Bindung gemacht. Bei dem Einband konnte ich mich erst … Continue reading →

Posted in Bookbinding Tagged Bookbinding, Coptic binding

Kalender mit koptischer Bindung

Posted on 6. May 2012 by martina

2

Jetzt wo ichs entdeckt hab möcht ichs ausprobieren 🙂 deshalb arbeite ich zurzeit an einen Taschenkalender. Weil bei der koptischen Bindung der vernähte Rücken frei sichtbar bleibt, habe ich für jedes zweite Heft als äusseres Papier ein Buntes Papier gewählt, … Continue reading →

Posted in Bookbinding Tagged Bookbinding, Kalender, Coptic binding

Post navigation

Martina

fotografieren laufen zeichnen lesen basteln -- alles mal ausprobieren :-D

ide klikkelj :-D
  • Deutsch
  • English

Instagram

Besuch mich auf …

Besuch mich auf TwitterBesuch mich auf FlickrBesuch mich auf PinterestBesuch mich auf Facebook
Follow on Bloglovin

Twitter Feed

"RT @bartzbeielstein: Corona: „Bei Superspreadern nützen auch Lüften und Masken nichts mehr“ https://t.co/ktfzjOi5Bo"
"RT @DataLitProject: Looking to wrap your head around #DataLiteracy? There's a course for that. Take a look at the free resources available:…"
"RT @DaLi_Initiative: Data Literacy wird als die Kompetenz der Zukunft gehandelt. Sie gewinnt in allen Lebensbereichen zunehmend an Bedeutun…"
"RT @rfunctionaday: Google spreadsheets make it easy to create and edit files in real-time while collaborating online, and sometimes we may…"
"RT @DaLi_Initiative: Data Literacy ist eine Kompetenz der Zukunft. Um diese Kompetenz zu schulen, bietet DaLI einen einsemestrigen Basiskur…"

Links

  • irisistible … hier bastelt sich Iris gerade ihre Online-Existenz. Bald gibts bestimmt auch Weltreise-Berichte :-)
  • Klaus im Netz … hier ist Klaus online
  • TNT Factory … hier ist der Thomas online
  • Wanderdude … hier berichtet Markus vom Auswandern, von der Welt und gibt Tipps wie’s geht

Pages

  • Welcome
  • Hermannteig – Ansatz und Pflege
  • Impressum

Tags

Aquarell Bookbinding Bread Coptic binding Drawing Flashback Fotomontage Guestbook Guesttree Hermannteig Kalender Kleisterpapier Ledereinband Nähen Papier Photoshop Quilt Racer Running Skizzenbuch Sourdough Sports Städtereise Tagebuch VLog Wedding Weihnachten Winter Zentangle

Popular Posts

  • A notebook for nerds
  • Ich bin ein Berliner
  • Photo Challenge #3 Results
  • Fotomontage
  • Another fingerprint guestbook
  • Ein Windrad nähen
  • Sonntagsstuten
  • Is it a Zentangle?
  • Notebook with leather cover
  • Photo Challenge #4

Recent Posts

  • The best christmas apple-spice-bread
  • My favourite autumnal pumpkin cake
  • 3 awesome recipes for Chia-Pudding
  • Bled, Slovenia – 9 Reasons why to love this place
  • Adventure hungarian cooking: Csirkepaprikás

Recent Comments

  • Markus on The best christmas apple-spice-bread
  • martina on Adventure hungarian cooking: Csirkepaprikás
  • Markus on Adventure hungarian cooking: Csirkepaprikás
  • martina on Impressions from Budapest
  • martina on Hermann ist zurück

Archives

  • November 2016 (1)
  • October 2016 (1)
  • July 2016 (1)
  • May 2016 (1)
  • January 2016 (1)
  • October 2015 (1)
  • December 2014 (1)
  • October 2014 (1)
  • July 2014 (1)
  • June 2014 (3)
  • May 2014 (8)
  • April 2014 (7)
  • March 2014 (10)
  • February 2014 (10)
  • January 2014 (6)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (3)
  • July 2013 (1)
  • June 2013 (1)
  • March 2013 (2)
  • February 2013 (4)
  • August 2012 (1)
  • July 2012 (4)
  • May 2012 (4)
  • April 2012 (1)
  • May 2011 (3)
  • September 2010 (1)
  • August 2010 (1)
  • July 2010 (3)
  • May 2010 (4)